
29 Produkte
Ihre Vorteile

Unsere neue Akku 40 V
- I Rasen mähen: bis zu 20 min
- I Laub blasen: bis zu 30 min
- I Boden vertikutieren: bis zu 10 min
- I Hecke schneiden: bis zu 120 min
- I Äste sägen: bis zu 20 min
- I Ladedauer: 90 min
40 Volt und 5 Amperestunden
- I Laub blasen: bis zu 40 min
- I Boden vertikutieren: bis zu 15 min
- I Hecke schneiden: bis zu 140 min
- I Äste sägen: bis zu 30 min
- I Ladedauer: 120 min
Mehr Informationen zu unseren Akku-Gartengeräten erhalten Sie auf unserer Übersichtsseite Akku-Gartengeräte

Akku-Kettensäge der EnergyFlex-Familie
Rasen mähen, Hecke schneiden oder Herbstlaub zusammenblasen mit ein und demselben Akku – mit der EnergyFlex-Familie kein Problem. Mit vier Rasenmähern und vielen Handgeräten bietet die EnergyFlex-Akkufamilie alles für Ihren Garten. Die Akku-Kettensäge verbindet dabei die Vorteile der Benzin-Motorsäge, wie Flexibilität, mit den Vorteilen der Elektro-Kettensägen, wie Wartungsarmut und Abgasfreiheit. Die Akku-Kettensäge besticht durch ihre schlanke Form, einer kompromisslosen Ausstattung und ihrer kabellosen, emissionsfreien Li-Ion Power.
Weitere Vorteile:
- I starke Schnittleistung und Langlebigkeit dank original Oregon Schwert und Kette
- I Modell aus der EnergyFlex-Familie daher ohne Akku und Ladegerät
- I einfache, werkzeuglose Kettenspannung
- I automatische Kettenschmierung mit Sichtkontrollfenster am Öltank
- I Für die Sicherheit sorgt die Systembremse und Handschutzbügel mit Kettenschnellstopp
EnergyFlex: Im Mittelpunkt steht der Akku
Er liefert mit seinen 40 Volt max. und 4 Ah eine beeindruckende Leistung. Zudem ist er dank seiner Lithium-Ionen-Zellen außergewöhnlich langlebig und nicht selbstentladend, weil er keinen Memory-Effekt kennt. Das Beste: Bei den Rasenmähern ist der Akku samt Ladegerät bereits mit dabei, sodass lediglich noch die passenden Handgeräte (ohne Akku) gekauft werden müssen.

Wissenswertes
Akku-Motorsägen sind sehr mächtige Helfer im Garten. Da sie über leistungsstarke Motoren und scharfe Ketten verfügen, ist es wichtig, sehr vorsichtig mit diesen Geräten umzugehen.
- I Die richtige Schutzkleidung
Bevor Sie loslegen, müssen Sie sich noch richtig anziehen! Schutz für Kopf, Augen, Ohren, Hände, Beine und Füße ist vorgeschrieben. Für den Kopfbereich gibt es einen Schutzhelm mit Visier und Gehörschutz, der vor Lärm und herumfliegenden Ästen und Spänen schützt. Zudem ist es unerlässlich, beim Arbeiten mit der Motorsäge eine Schnittschutzhose mit verstärkten Beineinsätzen und Schnittschutzschuhe zu tragen. - I Richtiges Starten der Akku-Motorsäge
Akkusägen lassen sich sehr einfach starten. Kettenbremse lösen, Sperrknopf gedrückt halten und gleichzeitig Ein-Aus-Schalter drücken. - I So halten Sie die Akku-Motorsäge korrekt
Die Hände umfassen die Haltegriffe so, dass der Daumen stets den Griff umschließt (geschlossener Griff). Die Motorsäge immer mit beiden Händen halten! Die Kettensäge soll beim Schneiden möglichst abgestützt werden (am Stamm oder der Anschlagkralle). Das Abstützen erhöht die Sicherheit und erleichtert die Haltearbeit. - I Ideale Körperhaltung beim Sägen
Die Grundstellung beim Schneiden mit der Motorsäge ist stets so zu wählen, dass der Körper durch Stoß und Zug möglichst nicht aus dem Gleichgewicht gebracht werden kann. Für einen festen und sicheren Stand sind die Beine daher seitlich und der Länge nach versetzt. Verwenden Sie die Motorsägen weder auf Leitern noch auf Bäumen. - I Pflege: regelmäßiges Nachspannen und Schmieren der Akku-Motorsäge
Das regelmäßige Spannen der Ketten führt zu weniger Verschleiß des Schwertes und verhindert ein Abspringen der Kette. Einfach und werkzeuglos über die Schnellspanneinrichtung spannen. Wichtig ist auch das Kettenöl. Denn ohne Öl zu sägen, würde den frühen Tod von Schiene und Kette bedeuten. Die automatische Kettenschmierung und das Sichtfenster am Öltank erleichtern zudem die Wartung. - I Reinigung der Motorsäge ist Pflicht:
Eine regelmäßige Reinigung der Motorsäge von eingetrocknetem, hartnäckigem Schmutz wie Harz ist unumgänglich. Nehmen Sie die Sägekette ab und reinigen Sie Ihre Säge nach jedem Arbeiten. Besonders wichtig ist eine stets optimal geschärfte Kette. Das sollten Sie nur dann selbst erledigen, wenn Sie es unter fachlicher Anleitung gelernt haben.

Nützliche Tipps
Unsere kabellosen Kraftpakete bieten einen emissionsfreien und leisen Betrieb bei uneingeschränktem Aktionsradius. Die Lithium-Ionen-Akkus sind jederzeit aufladbar, haben keinen Memory-Effekt und eine nur sehr geringe Selbstentladung.
- I Kabellos und emissionsfrei dank Li-Ionen-Akku
- I Robustes Stahlblechgehäuse
- I Große Schnittbreite im Akku-Rasenmäherbereich
- I Sicheres Starten mit Steckschlüssel

Siegertyp
Weitere Vorteile
- I Modell aus der EnergyFlex-Familie
- I Schwenkbarer Schneidkopf
- I Inkl. Ersatzfadenspule

EnergyFlex-Familie
Die Herzstücke der EnergyFlex-Familie sind der 40 V max / 4,0 Ah Li-Ionen-Akkublock sowie der 40 V max / 5,0 Ah Li-Ionen-Akkublock. Neben ihrem ansprechenden Design überzeugen sie auch durch eine griffige Haptik und geringe Ladezeiten von nur 1,5 Stunden (4 Ah) bzw. 2 Stunden (5 Ah); wann die Batterie geladen werden muss, lässt sich ganz bequem und einfach über die integrierte LED-Anzeige ablesen.
Ist der Akku voll, kann je nach Gerät bis zu 120 Minuten mit ihm gearbeitet werden. Dabei stehen neben vier Rasenmähern auch zahlreiche Handgeräte zur Verfügung – vom Rasentrimmer und Laubbläser über Heckenschere und Kettensäge bis hin zum vielseitigen Multitool ist alles mit dabei.
Mit Letzterem ist man dank der verschiedensten Anbauteile für fast jede Gartenarbeit bestens gerüstet. Und ganz egal, ob am Boden oder hoch oben – mit dem Sensen-, Trimmer-, Heckenscheren- oder Hochentasteraufsatz gehen alle Aufgaben leise, abgasfrei und ohne lästiges Kabel von der Hand.
Für Akkus welche nach dem 01/06/2017 gekauft wurden, bieten wir eine zweijährige Herstellergarantie.

Kaufberatung
Falls Ihre Fragen zu den Smart Garden Produkten auf unserer Website online nicht beantwortet werden, erreichen Sie unser Kundenservice-Team auch telefonisch unter +49 8221 / 203 203 zu unseren Geschäftszeiten. Nehmen Sie hier Kontakt via E-Mail mit uns auf.
Finden Sie qualifizierte Fachhändler für smarte Gartengeräte in Ihrer Nähe oder nutzen Sie unser flächendeckendes Netzwerk an Servicewerkstätten für die Wartung, Reparatur und Pflege.