
Beschreibung
- Schmutzwasser- und Klarwasser-Pumpe in einer/li>
- Einfaches Verstellen des Pumpenfußes zur Umstellung von Schmutzwasser- auf Klarwasserbetrieb
- Patentiertes Combilaufrad für extreme Anforderungen
- Optimaler Korrosionsschutz und Edelstahlausführung sorgen für lange Lebensdauer
- Korngrößen bis 20 mm, Fördermenge max. 13.500 l/h, bis zu 10 m Förderhöhe
Handliche, robuste, multifunktionale Premium Kombi-Tauchpumpe. Sie vereint die Vorteile einer Schmutzwasser- und Klarwasser-Tauchpumpe.
Zwei Wasserpumpen in einer: die Universal-Tauchpumpe TWIN 11000 Premium
Wo früher zwei verschiedene Pumpen benötigt wurden, genügt heute die Kombi-Tauchpumpe AL-KO TWIN 11000 Premium. Damit ist diese Wasserpumpe eine richtige Universaltauchpumpe, die Sie äußerst flexibel einsetzen können: sei es zum Aus- und Umpumpen verschmutzter Flüssigkeiten wie bei Überschwemmungen oder in Baugruben, sei es für Klarwasser-Anwendungen, wie das Wasserpumpen aus Teichen, Regentonnen oder auch in Swimmingpools. Dank des patentierten TWIN-Combi-Systems können Sie damit auf vielseitige Art flachsaugend bis auf 8 mm entwässern. Der zuverlässige Alleskönner begeistert zudem durch eine umfangreiche Ausstattung mit 10 m Kabel, Universalanschluss und Thermoschutzschalter sowie die äußerst hochwertige Verarbeitung.
Technische Details der Kombi Universal-Tauchpumpe TWIN 11000 Premium
Die multifunktionale Kombi-Tauchpumpe kann dank des praktischen integrierten Tragegriffs und des 10 m langen Stromkabels sowie des Gewichts von nur rund 7,2 kg mobil oder stationär zum Entwässern verwendet werden. Durch ihre kompakten Maße von 25,3 x 19,3 x 31,7 cm, den robusten und rostfreie Edelstahllaufwellen, den dauergeschmierten und wartungsfreien Kugellager, den soliden 3-fach-Dichtungen und dem stabilen Gehäuse erhalten Sie eine sehr langlebige und zuverlässige Universal-Pumpe. Sie kommt auch mit gröberen Verschmutzungen im Wasser gut zurecht, denn hierfür stehen die extragroßen Einsaug-Öffnungen bereit. Sowohl Klar- als auch Schmutzflüssigkeiten werden bei einer Korngröße bis 20 mm schnell und sicher abgepumpt.
Mit ihren kräftigen 850 W Leistung und der Fördermenge bis 13.500 l/h ist das Aus- und Umpumpen in kürzester Zeit erledigt. Die AL-KO Kombi-Universal-Tauchpumpe TWIN 11000 Premium ist mit einem Schwimmeraschalter ausgestattet. Sie ist für Eintauchtiefen bis max. 7 m vorgesehen. Durch die Pumphöhe bis 10 m sind auch große Tiefen leicht zu bewältigen. Der Pumpenausgang hat eine Größe von 1,5 Zoll, dies entspricht etwa 47,8 mm. Der 90°-Winkelanschluss verfügt über ein Universal-Anschlussstück, und mit dem beigelegten Kombinippel können alle handelsüblichen Schlauchgrößen angeschlossen werden.
Hinweis: Die Tauchpumpe ist nicht für Trinkwasser, sondern für nur Brauchwasser unter 35 °C geeignet. Ebenso ist sie nicht für den Einsatz in Salzwasser, Wasser mit aggressiven Chemikalien oder sandhaltigem Wasser geeignet.
Kaufen Sie die AL-KO Kombi Universal-Tauchpumpe TWIN 11000 Premium
Kaufen Sie die AL-KO Kombi-Universal-Tauchpumpe TWIN 11000 Premium einfach in unserem Online-Shop oder finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe. Die AL-KO Tauchpumpe ist die sehr flexible Unterstützung bei der Entwässerung und vereint alle Vorteile von Schmutzwasser- und flachabsaugender Klarwasserpumpe in einem Gerät.
Sie suchen noch Alternativen? Bei uns erhalten Sie die noch leistungsfähigere Kombitauchpumpe AL-KO TWIN 14000 Premium. Darüber hinaus erhalten Sie eine Vielfalt an Tauchpumpen für vielfältige Anwendungen.
Ihre Vorteile
Technische Daten & Dokumente
Artikelnummer | 112830 |
---|---|
EAN | 4003718042771 |
Produktlinie | Universal |
Betriebsart | Netzbetrieben |
Kabellänge in Meter | 10 |
Leistung in Watt | 850 |
Produktmaße (LxBxH) | 25,3x19,3x31,7 cm |
Max. Eintauchtiefe (m) | 7 |
Max. Förderhöhe in Meter | 10 |
Max. Fördermenge in Liter/Stunde | 13.000 |
Max. Korngröße (mm) | 20 |
Pumpenausgang Ø | G 1,5" (47,8 mm) |
Verstellbarer Pumpenfuß | Ja |
Gewicht (kg) | 7,2 |
Bedienungsanleitung | User manual (Download PDF, 3.3 MB) |
Parts PDF | Parts PDF (Download PDF, 1.7 MB) |
FAQ
Die Pumpe brummt, fördert aber kein Wasser. Was kann die Ursache sein?
Schmutz kann die Laufräder blockieren. Das Gerät muss gereinigt werden. Das Gerät kann trocken gelaufen sein, evtl. beschädigte Teile im Pumpenkörper müssen getauscht werden. Bitte wenden Sie sich an einen AL-KO Servicepartner.
Warum springt der FI Schutzschalter oder die Sicherung raus, wenn die Tauchpumpe eingeschaltet wird?
Es kann ein Motorschaden oder ein Wassereinbruch in den Motorraum vorliegen (defekte Dichtung). Suchen Sie in diesem Fall bitte einen AL-KO Servicepartner auf.
Warum läuft der Motor meiner Pumpe nicht an?
Der Anlaufkondensator kann defekt sein und muss ausgetauscht werden. Das Gerät kann trocken gelaufen sein, evtl. beschädigte Teile müssen ausgetauscht werden.
Der Motor läuft, die Pumpe fördert aber nicht
Die Entlüftungsbohrung ist vermutlich durch Schmutz zugesetzt. Diese kann mit Druckluft gereinigt werden. Die Entlüftung befindet sich seitlich an der Verbindung zwischen Gehäuseober- und Gehäuseunterteil. Durch Schräghalten der Pumpe Luft entweichen lassen.
Sind AL-KO Tauchpumpen für Trinkwasser geeignet?
Nein. Ungeeignet für Trinkwasser, Lebensmittel, säurehaltiges und sandhaltiges Wasser. Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung.
Wie überwintere ich meine Wasserpumpe?
Das Gerät mit Klarwasser durchspülen, reinigen, trocken und frostsicher lagern.
Der Motor läuft nicht an
Sollte das Laufrad blockiert sein, entfernen Sie den Schmutz im Ansaugbereich. Hat der Thermoschalter das Gerät abgeschaltet, warten Sie bis der Schalter die Pumpe wieder einschaltet. Beachten Sie die maximale Temperatur des Fördermediums und lassen Sie die Pumpe notfalls überprüfen. Lassen Sie die Stromversorgung von einem Elektrofachmann prüfen, wenn keine Netzspannung vorhanden ist. Suchen Sie eine Kundenwerkstatt auf, wenn der Schwimmerschalter trotz ansteigenden Wasserstands nicht schaltet. Adressen finden Sie unter: www.al-ko.com/shop/de/servicelocator
Die Tauchpumpe läuft, aber fördert nicht
Prüfen Sie, ob sich Luft im Pumpengehäuse befindet. Lassen Sie diese durch Schrägeinführung der Pumpe entweichen. Warten Sie maximal drei Minuten, bis das Luftpolster entwichen ist. Schalten Sie das Gerät im Flachsaugbetrieb gegebenenfalls mehrmals ein und aus. Entsteht das Problem durch eine saugseitige Verstopfung, entfernen Sie den Schmutz im Ansaugbereich. Strecken Sie den Druckschlauch, wenn dieser geknickt ist und beseitigen Sie eine mögliche druckseitige Verstopfung.
Die Fördermenge ist zu gering
Ist der Schlauchdurchmesser zu klein, sollten Sie einen größeren Druckschlauch verwenden. Ist es zu einer saugseitigen Verstopfung gekommen, entfernen Sie den Schmutz im Ansaugbereich. Ist die Förderhöhe zu groß, verringern Sie diese.
Produktvergleich
Produkt | ![]() Kombitauchpumpe AL-KO TWIN 11000 Premium
99,90 €
Lieferbar
| ![]() Kombitauchpumpe AL-KO TWIN 14000 Premium
139,00 €
Lieferbar
|
---|---|---|
Artikelnummer | 112830 | 112831 |
EAN | 4003718042771 | 4003718042788 |
Produktlinie | Universal | Universal |
Betriebsart | Netzbetrieben | Netzbetrieben |
Kabellänge in Meter | 10 | 10 |
Leistung in Watt | 850 | 1.000 |
Produktmaße (LxBxH) | 25,3x19,3x31,7 cm | 29,2x19,1x34,4 cm |
Max. Eintauchtiefe (m) | 7 | 7 |
Max. Förderhöhe in Meter | 10 | 10 |
Max. Fördermenge in Liter/Stunde | 13.000 | 15.000 |
Max. Korngröße (mm) | 20 | 30 |
Pumpenausgang Ø | G 1,5" (47,8 mm) | G 1,5" (47,8 mm) |
Verstellbarer Pumpenfuß | Ja | Ja |
Gewicht (kg) | 7,2 | 8,2 |