
Beschreibung
- Mäht vollautomatisch Flächen von bis zu 500 m²
- Sicherheitssensorik schützt vor Verletzung und Diebstahl
- Einfache Installation und Bedienung
- Hardware für Anbindung an inTOUCH-App vorhanden
- Hohe Wendigkeit und geringes Gewicht
- Begrenzungsdraht und Bodennägel im Lieferumfang enthalten
Klein, kompakt und agil. Der Robolinho® 500 I pflegt Ihren Garten vollautomatisch. Genießen Sie Ihre Freizeit, während der Mähroboter mit intelligenter Smart Garden Anbindung effizient Ihren Rasen mäht .
Das Mähwunder mit Smart Garden Anbindung - der Mähroboter Robolinho® 500 I
Entwickelt wurde der Robolinho® 500 I von unseren Ingenieuren in Deutschland, gefertigt wird er von unseren Fachkräften in Österreich – dadurch stellen wir von AL-KO Gardentech sicher, nur beste Qualität für unsere Kunden zu garantieren. Langlebige Komponenten und eine ausgereifte Technik machen den Robolinho® zu einem zuverlässigen Begleiter und Helfer bei der täglichen Rasenpflege in Ihrem Garten. Installiert wird der Mähroboter denkbar einfach, sowohl Basisstation als auch Smart Gardening Anbindung sind schnell bereit. Unsere ausgereifte Software und die intuitive Bedienung erleichtern Ihnen die Rasenpflege und das alles wann und wo Sie es möchten.
Technische Details des Robolinho® 500 I Mähroboters
Intelligente Gartenpflege und Smart Gardening gehören mit dem Robolinho® 500 I zur Gegenwart: Dank bereits installierter Hardware ist eine einfache Anbindung an Smart Gardening Systeme möglich. Ein leiser und emissionsfreier Betrieb ist bei diesem Mähroboter durch den 60 dB leisen Elektromotor gegeben, welcher seine Energie von einem 2,25 Ah / 20 V starken und langlebigen Lithium-Ionen-Akku erhält. Dadurch kann der Mähroboter von AL-KO auch problemlos an Feiertagen oder nachts betrieben werden. Die eigens entwickelte Bewegungstechnologie gepaart mit 20 cm Schnittbreite sorgen für eine effiziente Rasenpflege bei Flächen mit bis zu 500 m². Hierbei werden Hindernisse wie Bäume oder Steigungen von bis zu 45% problemlos gemeistert.
Stufenlos kann die Schnitthöhe von 25 mm bis 55 mm eingestellt werden, wodurch Sie die Länge Ihres Rasens an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen können. Das von AL-KO entwickelte DCS (Double-Cut-System) sorgt für ein perfektes Schnittbild und der anfallende Grasschnitt wird noch im Mähgehäuse gehäckselt und als biologischer Dünger in den Rasen zurückgeführt. Deshalb müssen Sie beim Robolinho® 500 I Mähroboter keinen Grasschnitt entsorgen. Maximale Sicherheit für Menschen und Tiere bietet die zuverlässige Sicherheitstechnologie des Mähroboters.
Den Robolinho® 500 I kaufen und Alternativen
Kaufen Sie den Mähroboter Robolinho® 500 I einfach in unserem Online-Shop oder finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe. Eine Komplettinstallation durch unseren Fachhändler ist möglich. Der Robolinho® 500 I ist die umweltschonende Unterstützung zum Pflegen Ihrer Rasenfläche. Sie haben eine Rasenfläche von bis zu 700 qm ? Dann empfehlen wir Ihnen den solo by AL-KO Robolinho® 700 I.
Unsere Vorteile für Sie
Smart Garden Anbindung: Mit den neuen App-fähigen Robolinho®-Modellen wird der Garten intelligent gepflegt und Smart Garden Realität. Dank der Anbindung über das innogy-Gateway haben Sie die Qual der Wahl, denn unsere Mähroboter lassen sich sowohl mit innogy SmartHome als auch mit AL-KO inTOUCH bedienen.
Unsere zweijährige Herstellergarantie schließt auch den Akku dieses Gerätes mit ein. Kaufdatum: ab 01.06.2017.
AL-KO Mähroboter Installationsservice: Für Besitzer unserer Robolinho® Mähroboter bieten wir ein Rundum-Sorglos-Paket: Für einen günstigen Pauschalpreis installiert ein AL-KO Gartenexperte den Mähroboter in Ihrem Garten. So haben Sie als Kunde keinen Aufwand und können schon direkt nach dem Kauf des Mähroboters Ihre neu gewonnene Freizeit genießen. > weiterlesen
AL-KO Smart Garden: Mit AL-KO inTOUCH (Google Play-Store / Apple App-Store) und innogy SmartHome können alle Robolinho® Mähroboter via Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Robolinho® mit einem I im Namen (z.B. Robolinho® 4100 I) haben die benötigte Hardware bereits installiert, alle anderen Robolinho® Mähroboter können über den stationären Fachhandel nachgerüstet werden. > weiterlesen
Technische Daten & Dokumente
Artikelnummer | 119834 |
---|---|
EAN | 4003718355130 |
Produktlinie | AL-KO |
Akkutyp | 20 V / 2.25 Ah |
Anzahl Messer | 4 |
für Rasenflächen bis qm | 500 |
Schnittbreite in cm | 20 |
U/min | 4.000 |
Gewicht (kg) | 7,6 |
Laufzeit / Ladezeit Akku | 50/60 min |
Lautsärke im Mähbetrieb | 60 dB(A) |
Bedienungsanleitung | manual (Download PDF, 4.5 MB) |
FAQ
Wie funktioniert der Robolinho?
Der Roblinho funktioniert vollautomatisch nach einer Installation in nur drei Schritten: Ein 0,75² oder 1,5² Kabel wird im Boden um die Rasenfläche verlegt. Dieses Begrenzungskabel schickt den Robolinho zurück und der Robolinho fährt im Zufallsprinzip zu einer anderen Begrenzung. Somit werden alle Bereiche des Rasens effektiv gemäht. Am Rand der Mähfläche wird eine Basisstation platziert, die der Robolinho selbständig aufsucht, wenn der Akku schwach wird. Der Robolinho wird noch mit Wochenprogramm und Feinabstimmung programmiert und los geht's.
Muss ich das Begrenzungskabel eingraben?
Nein, die frisch verlegte Leitung verschwindet in zwei bis vier Wochen unter der Grasoberfläche. Die mitgelieferten Rasennägel halten das Kabel am Boden. Man kann das Kabel aber auch bis zu 10 cm tief eingraben. Wir empfehlen, das Kabel maschinell im Erdreich verlegen zu lassen. Auf diese Weise ist das Kabel vor äußeren Einflüssen geschützt.
Was passiert mit Blumenbeeten und Bäumen, die mitten im Garten stehen?
Mit Hilfe eines Begrenzungskabels werden diese Flächen von der Mähfläche ausgegrenzt.
Was passiert mit einem Hindernis, das zufällig auf der Mähfläche liegen bleibt?
Wenn es sich um ein Objekt mit einer Mindesthöhe von 4-5 cm handelt, fährt der Robolinho dagegen. Dann dreht er sich um 170° und arbeitet in eine andere Richtung weiter.
Was ist mit Steigungen?
Die großen, grob profilierten Räder ermöglichen eine starke Traktion für unebene Flächen und Steigungen bis zu 45%.
Wenn ich meinen Robolinho während meiner Abwesenheit arbeiten lasse, muss ich dann Angst haben, dass er gestohlen wird?
Der Robolinho ist wie ein Handy per PIN- und PUK-Code gesichert. Diesen Code muss man vor Inbetriebnahme eingeben. Auf diese Weise wird der Robolinho für jeden unbrauchbar, der nicht über den Code verfügt.
Was passiert mit dem Grasschnitt?
Das integrierte Mulchsystem hinterlässt einen stark zerkleinerten Grasschnitt. Dieser bleibt als natürlicher Dünger auf dem Rasen liegen.
Wann arbeitet der Robolinho?
Der Robolinho arbeitet je nach der gewünschten Einstellung, also auch bei Tag und Nacht. Beachten Sie dabei jedoch die örtlich/gesetzlich erlaubten Mähzeiten.
Wie laut sind die Mähgeräusche?
Der Robolinho arbeitet sehr leise, die garantierte Lautstärke beträgt 65 dB (A).
Kann man sich an dem Robolinho verletzen?
Dadurch, dass der Robolinho alleine arbeitet, kann man sich nicht verletzen. Mehrere Sicherheitssensoren sorgen für Ihre Sicherheit: Der Stoßsensor erkennt Objekte im Feld und kehrt um, der Hebe- und Kippsensor sorgt für sofortiges Stoppen der Messer. Auf dem Gehäuse gibt es eine zusätzliche Not-Aus-Taste. Der Robolinho ist vom TÜV geprüft und mit dem GS-Zeichen versehen.
Schone ich dabei die Umwelt?
Ja, denn es wird kein Öl oder Benzin verwendet. Der Robolinho funktioniert mit einer leistungsstarken Li-Ion Batterie. Die spezifische Leistung ist gerätetypabhängig. Es werden keine Abgase erzeugt.
Ist der Robolinho für mich als Allergiker geeignet?
Der Robolinho verschmutzt die Luft nicht. Gras- und Staubpartikel werden kaum aufgewirbelt, somit können keine allergischen Reaktionen ausgelöst werden. Da der Robolinho alleine arbeitet, ist er für Allergiker gut geeignet.
Schafft der Motor auch höhere Grashalme, z.B. nach einem längeren Urlaub?
Beim Robolinho handelt es sich um ein Pflegegerät, welches den Rasen mit einem Schnitt wenige Millimeter kürzt.
Stört das Fallobst in meinem Garten?
Ja, alle Fremdgegenstände können Funktionsstörungen hervorrufen.
Wie bediene ich den Robolinho?
Eine Bedienungsanleitung mit Kurzanleitung gehört zum Lieferumfang. Unsere Fachhändler helfen Ihnen gerne bei der Erstinbetriebnahme. > Zu unserem Installationsservice
Wird der Rasen dabei gepflegt?
Ja, durch das regelmäßige Mähen, das über das Wochenprogramm voreingestellt werden kann, erreicht man eine optimale Pflege. Dank dem Mulchsystem werden Mähen und Mulchen in einem Zug erledigt. Das geschnittene Gras wird fein zerkleinert und bleibt als Dünger zwischen den Grashalmen liegen.
Wie lange dauert das Mähen?
Die Gesamtmähzeit ist abhängig von Größe, Fläche und Dichte des Rasens. Außerdem spielt es eine Rolle, in welcher Wachstumsphase (Jahreszeit) sich das Gras befindet.
Brauche ich einen Computer zum Programmieren?
Nein, über die Bedieneroberfläche mit LCD-Display und sechs Tasten ist die Benutzung leicht einzustellen. Zusätzlich können Sie den Mähroboter auch über unsere AL-KO INTOUCH App steuern.
Brauche ich einen zweiten Akku?
Nein, die Laufzeit des Robolinho ist sehr lange. Weiterhin ist der Li-Ion Akku ohne Memory-Effekt, wodurch es im Robolinho zu keiner Selbstentladung kommt und eine lange Lebensdauer gewährleistet wird. Der Akku ist fest im Gerät verbaut und kann nur vom autorisiertem Fachhändler ausgetauscht werden. Unsere zweijährige Herstellergarantie schließt auch den Akku des Robolinho mit ein. Kaufdatum: ab 01.06.2017.
Woher weiß der Robolinho, wo er jetzt arbeitet?
Der Robolinho bewegt sich zufällig innerhalb der Mähfläche, die mit dem Begrenzungskabel abgesteckt ist. Über diesen „virtuellen Zaun“ fährt er nicht hinaus.
Muss man das Schnittgut einsammeln?
Da das stark zerkleinerte Schnittgut schnell verrottet und als natürlicher Dünger dient, ist das Einsammeln nicht notwendig.
Was ist mit meinem Teich?
Teiche, Schwimmbecken und andere Bereiche werden mit einem Begrenzungskabel aus der zu mähenden Rasenfläche ausgenommen.
Was bedeutet die Home-Taste neben dem Display?
Der Robolinho fährt auf direktem Weg am Begrenzungskabel entlang „nach Hause“ zu seiner Basisstation und mäht an diesem Tag nicht mehr.
Muss ich anwesend sein, wenn der Robolinho mäht?
Nein, aber der Kunde muss grundsätzlich entscheiden, ob er den Robolinho unbeaufsichtigt laufen lässt oder nicht. In jedem Fall ist er sicher und spart Zeit.
Ist das Einrichten schwierig?
Nein, das Einrichten ist sehr einfach und nur einmal erforderlich. Die beiliegende Bedienungsanleitung hilft Ihnen dabei. Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie auch Tutorials zur Inbetriebnahme des Mähroboters.
Ist die Schnitthöhe einstellbar?
Ja, die Schnitthöhe kann elektrisch oder manuell verstellt werden. Dies ist vom Gerätetyp abhängig.
Mit welchem Messersystem arbeitet der Robolinho?
Das System besteht aus einer Kunststoffmesserplatte mit zwei Schneidklingen. Zusätzlich vermeiden Räummesser Grasablagerungen.
Mit welcher Geschwindigkeit dreht sich das Schneidwerk?
Das Schneidwerk dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 3400 U/min.
Wie wird der Robolinho angehalten?
Am Gehäuse ist gut sichtbar eine rote Stop-Taste als Not-Aus-Taste. Einige Geräte aus der Robolinho-Serie haben eine Home-Taste, mit der das Gerät zur Basisstation geschickt werden kann. Anschließend arbeitet der Robolinho nicht mehr. Die Basisstation verfügt ebenfalls über eine Home-Taste.